5 Seiten guten Text für die Thesis schreiben – pro Tag

Das geht mit gezielter Vorbereitung, einer sauberen Gliederung und der richtigen Schreibtechnik

Download PDF-Probeauszug

Über das Schreib-ABC

Mit der verblüffend einfachen Schreibtechnik in diesem Buch kannst du fünf Seiten wissenschaftlichen Text am Tag schreiben, jeden Tag. Die ausführlichen Mustergliederungen mit Beispielen zu konkreten Themen jeweils für die Hausarbeit, Bachelorarbeit/Masterarbeit und die Dissertation zeigen dir von Anfang an den roten Faden. Umfangreiche Listen von wissenschaftlichen Musterformulierungen für alle Kapitel erleichtern dir das Schreiben.

Die Gliederungen, die Schreibtechnik und die Musterformulierungen folgen den strengen Standards von peer-reviewed Studien und funktionieren für alle Themen, Fächer und Arten von Arbeiten. Sie funktionieren vor allem für jeden Abschnitt der Arbeit, also jenseits der Kapitel mit vielen fremden Quellen. Gerade die Kapitel mit der Eigenleistung sind schwer zu füllen, das Ergebniskapitel, die Diskussion, das Fazit. Hier hilft die Technik zuverlässig, wie in allen Kapiteln davor.

Das Schreib-ABC ist dein roter Faden direkt zum Erfolg in der Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation.

Feedback zur Schreibtechnik

"Wichtig war die klare Hilfe bei der Erstellung der Gliederung und die Unterlegung der einzelnen Kapitelteile mit der Mikrofragentechnik. Durch den langen Promotionsprozess fragst du dich irgendwann immer… was sollte hier noch rein, was ist das Ziel dieses Teils. Durch die Mikrofragen bist du während des ganzen Schreibprozesses immer verortet und du verlierst dich nicht mehr in den Details, die du am Ende eh wieder rauswirfst, weil du viel zu viel geschrieben hast."

Michael, Doktorand
"Mir hat das Buch dabei geholfen meinen Text zu strukturieren und in kürzester Zeit ein Maximum herauszuholen. Die Technik ist einerseits simpel und augenöffnend und verhindert andererseits die Entstehung von Plagiaten."

Katharina, Wirtschaftswissenschaften

Details zum Schreib-ABC

  • Autor: Silvio Gerlach
  • ISBN: 978-3-936875-98-0
  • Format: A5, Paperback
  • Seiten: 272
  • Preis: 39,95 EUR

Schreib-ABC bei Amazon bestellen

Zu Amazon

Antworten auf häufige Fragen

Wieso fünf Seiten pro Tag?

Diese Seitenzahl ist ein Erfahrungswert aus dem Thesis-Coaching von Studeo. Wir haben Tausende Thesis- und Dissertationsprojekte erfolgreich begleitet. Die Schreibtechnik wurde ursprünglich auch dafür entwickelt. Unsere Coachees lieben sie (Mehr zum Thesis-Coaching).

Wie ist das Schreib-ABC aufgebaut?

Das Schreib-ABC besteht aus zwei Abschnitten. Im ersten Teil wird die Mikrofragentechnik vorgestellt. Im zweiten Teil werden beispielhafte Mikrofragen für die typischen Kapitel einer Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation gezeigt. Die Kapitel sind Einleitung, Theorie, Forschungsstand, Methoden, Ergebnisse und Fazit, jeweils mit mehreren Unterkapiteln. Die zugrundeliegende Mustergliederung folgt konsequent dem Aufbau und der Logik von peer-reviewed Studien. Kein Kapitel ist überflüssig.

Wem hilft das Schreib-ABC?

Das Schreib-ABC hilft allen, die eine sehr gute wissenschaftliche Arbeit in überschaubarer Zeit schreiben wollen. Sie müssen nur bereit sein, die nötigen Schritte zu gehen. Dazu gehören Vorbereiten, Analysieren und planmäßiges Schreiben.

Für welche Fächer ist das Schreib-ABC?

Das Schreib-ABC hilft universell in allen Fächern, in denen eine wissenschaftliche Arbeit in Textform verfasst wird, als Ergebnis einer wissenschaftlichen Analyse.

Was bietet das Schreib-ABC noch?

Das Schreib-ABC fördert das Denken in Fragen und die Fähigkeit, im richtigen Moment und für einen bestimmten Zweck die richtigen Fragen zu formulieren. Das nützt auch später im Leben.

Die Technik im Schreib-ABC anwenden und...

ohne Training wissenschaftlich schreiben, den roten Faden im Text sichern und den unsäglichen Stress auf den letzten Metern vor der Abgabe der Arbeit vermeiden

Zum Buch bei Amazon